Meister des Kefermarkter Altars Ergebnisse

Suchen

Meister des Kefermarkter Altars

Meister des Kefermarkter Altars Logo #42329auch: Meister von Kefermarkt Bildhauer, Ende des 15. Jahrhunderts tätig Benannt nach dem in Kefermarkt (Oberösterreich) stehenden Altar, einem der wichtigsten und mit 13,5 m Höhe und 6,3 m Breite größten spätgotischen Schnitzwerke Europas. Im Schrein finden sich 3 rundplastische Heiligenfiguren (Petrus, Wolfgang, Christophorus), d...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Meister_des_Kefermarkter_Altars_auch_Me

Meister des Kefermarkter Altars

Meister des Kefermarkter Altars Logo #42000 Als Meister des Kefermarkter Altars oder auch Meister des Altars von Kefermarkt wird ein gotischer Bildschnitzer und Maler bezeichnet, der von ungefähr 1470 bis 1510 in Österreich tätig war. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach dem von ihm um 1497 fertiggestellten Hochaltar in St. Wolfgang, Pfarrkirche der Gemein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Kefermarkter_Altars
Keine exakte Übereinkunft gefunden.